Es ist höchste Zeit den Weihnachtstürkranz gegen einen, vielleicht noch nicht ganz so frühlingshaften, eher neutralen zu ersetzten.
Heute möchte ich euch meinen derzeitigen Türschmuck zeigen, was bei mir umbedingt mit rein muss ist der EUKALYPTUS. Manch einer wird jetzt wahrscheinlich gleich an Koalas denken welche in Australien oder Tasmanien an den Eukalyptusbäumen hängen jedoch gedeihen diese Pflanzen auch bei uns recht gut auf Balkon und Terasse. Bekannter und vorallem einfacher ist es jedoch den Schnitteukalyptus zu besorgen, welcher in sehr vielen verschiedenen Sorten erhältlich ist.
Frische Eukalyptusblätter sind bläulich-grün, die Altersblätter dagegen silbrig-grün, sie fühlen sich ledrig an. Der Duft erinnert an Hustenbonbons und ist auch Monate später bei Berührung oder einen kleinen Windhauch noch zu riechen, somit erspart man sich auch noch den Lufterfrischer. 😉
Auch die lila STATICE oder Strandflieder genannt versprüht einen zarten Duft und ist super zum Trocknen geeignet. Die bei uns frostempfindliche Pflanzen blühen ganzen Sommer auf kalkhaltigen, trockenen, sandigen Boden. Sie benötigen einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Und zu guter letzt das wieder total modern gewordene SCHLEIERKRAUT. Seit der Blumendeko am Opernball zieht es auch bei uns immer wieder mehr in die Wohnungen, Häuser und Gärten ein. Egal ob als winterharte Pflanze im Staudenbeet, als Beiwerk im Brautstrauß oder wie bei mir im Türkranz.

